Für die Zusammenstellung Ihres Fragebogens stehen Ihnen Bausteine zu allgemeinen sowie zu fachspezifischen Aspekten von Unterrichtsqualität zur Verfügung. Die Bausteine können Sie beliebig auswählen und kombinieren. Zusätzlich können Sie Ihren Fragebogen durch eigene Fragen ergänzen.
Das Portal wird kontinuierlich weiterentwickelt. Weitere fachspezifische Fragebögen und Bausteine werden schrittweise hinzugefügt.
_________________________________
* Die Bausteine wurden durch das ISQ-BB in Anlehnung an das QuAIT-Modell von Robert Slavin erstellt, durch das IfBQ bearbeitet und durch das IQ M-V für Mecklenburg-Vorpommern angepasst.
** Die Bausteine wurden vom IQ M-V auf Basis des SEP-Klassik-Fragebogens „Allgemeiner fachunspezifischer Fragebogen zur Unterrichtsqualität“ des ISQ-BB sowie dem Beobachtungsbogen der externen Evaluation in Mecklenburg-Vorpommern (für Erläuterungen und Quellen siehe: https://www.bildung-mv.de/lehrer/qualitaet_von_schule/evaluation/) erstellt. Neben grundsätzlichen Überlegungen zu gutem Unterricht (z.B. Ditton, 2000; Helmke, 2014; Meyer, 2017; Slavin, 1996) wurden auch Aspekte erfolgreichen Feedbacks (Hattie, 2014; Wisniewsky & Zierer, 2018) einbezogen.
*** Die Bausteine wurden vom IQ M-V auf Basis der SEP-Fragebögen zur Medienbildung des ISQ-BB, der KMK-Handreichung „Kompetenzen in der digitalen Welt“, dem „Rahmenplan Digitale Kompetenzen“ und der Handreichung „Entwicklung eines schulischen Medienbildungskonzepts“ von MV erstellt. (Achtung! Hierbei handelt es sich um einen fächerübergreifenden Bogen und nicht um einen fachspezifischen für das Fach Informatik.)
**** Die Bausteine wurden von Prof. Dr. Klaus Zierer für das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz entwickelt. Sie basieren auf einem der einflussreichsten Modelle der Unterrichtsqualität, den so genannten „7 C’s of Effective Teaching“. Die 7C wurden anhand umfangreicher Befragungen von Lernenden im englischsprachigen Kontext entwickelt und von Prof. Dr. Zierer im deutschen Sprachraum repliziert (vgl. Wisniewski & Zierer, 2020). Vor diesem Hintergrund hat Prof. Dr. Zierer anhand eigener Berechnungen den Fragebogen „7C RLP“ entwickelt.
***** Die Bausteine wurden durch das ISQ-BB in Anlehnung an die KMK-Bildungsstandards erstellt und durch das IQ M-V für Mecklenburg-Vorpommern angepasst.